Weil wir Pferde lieben - der CAVALLO-Podcast

Weil wir Pferde lieben - der CAVALLO-Podcast

Alles über Reiten und Pferde

Richtig füttern im Winter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die kalte Jahreszeit kann für Pferde ganz schön kräftezehrend wirken: Nässe und Kälte fordern den Stoffwechsel und lassen so manches Kilo purzeln - leider auch bei Pferden wie Senioren, die eigentlich jedes Gramm für den Winter brauchen. Wie schaffen es Reiter, ihre Tiere gut durch den Winter zu bekommen?

Das verrät Dr. Patricia Sitzenstock im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Barbara Böke. Die Agrarwissenschaftlerin und Fütterungsberaterin hat so manchen Kniff parat, worauf es in der Winterfütterung ankommt. Machen Sie es sich mit einem heißen Tee gemütlich und hören Sie rein!

Ist gegen alles ein Kraut gewachsen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gegen jedes Problemchen ist ein Kraut gewachsen - oder? Mittlerweile gibt es unzählige Kräutermischung und Einzelkräuter, die die Pferde-Gesundheit positiv beeinflussen sollen. Doch wie wirken die Kräuter, was sollten Reiter bei der Fütterung beachten - und wann kann die grüne Medizin auch genau das Gegenteil bewirken?

Im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Barbara Böke erklärt Dr. Patricia Sitzenstock die Vor- und Nachteile der Kräuterfütterung. Die Agrarwissenschaftlerin und Fütterungsberaterin verrät, auf welches Kraut sie setzen würde.

Mitgefühl unter Reitern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli hat auch viele Reitställe, deren Einsteller und Tiere hart getroffen: Pferde mussten aus brusthohem Wasser gerettet werden, wurden im Wald oder beim Nachbarn in Sicherheit gebracht, Tiere starben. Ein Lichtblick: die große Solidarität und Hilfsbereitschaft, wie sie auch nach anderen Katastrophen oft auftritt.

Wir haben mit Psychologin Prof. Kathrin Schütz darüber gesprochen, was in einer Katastrophensituation bei Mensch und Pferd passiert, warum die Reiter so solidarisch sind und wie Pferde dabei helfen, eine Katastrophe zu verarbeiten.

Weltenbummler im Sattel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom Amazonas nach Australien in die USA und einmal halb durch Europa: Wer sich mit Daniel Suchefort unterhält, fragt sich unweigerlich, wo der Weltenbummler noch nicht war. Die Orte hat Suchefort aber nicht als Tourist aufgesucht: Er lebte bei Naturvölkern, lernte deren Überlebensstrategien oder arbeitete als Cowboy.

Seine Wanderlust inspirierte ihn zu Wanderreitsätteln: selbst entworfen, selbst gefertigt - und selbst auf Wanderritten ausprobiert. CAVALLO-Redakteurin Ute Stabingies sprach mit dem abenteuerlustigen Tüftler über seine Erlebnisse und seine Liebe zu Pferden. Reinhören und einmal um die Welt träumen!

Stimm-Kurs für Reiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr das auch? Man redet auf sein Pferd ein - und rein gar nichts passiert? Auch bei Pferden ist nämlich gar nicht so entscheidend, was man sagt, sondern wie man es sagt.

Carolin Binder ist Radiofrau, Reiterin und Sprechtrainerin. Im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Ute Stabingies erklärt sie uns im neuen Podcast, wie man an seiner Stimme arbeiten kann, damit einem sein Pferd besser zuhört. Dafür hat sie auch einige praktische (und ein bisschen peinliche) Übungen parat - so viel sei schon mal verraten!

Western oder Dressur? Beides!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Quarter-Horse-Stute Chex me beherrscht Reining-Manöver aus dem Effeff - und ebenso Dressurlektionen wie Pirouette oder Piaffe. Davon profitiert die Stute enorm, findet Besitzerin und Western-Profi Yvonne Gutsche. Sie lässt sich bei der dressurmäßigen Ausbildung von Working-Equitation-Ausbilderin Mirjam Wittmann helfen.

Welche Vorteile die zweigleisige Ausbildung hat, wo die Schwierigkeiten liegen und was die beiden Trainerinnen voneinander gelernt haben, verraten sie CAVALLO-Redakteurin Natalie Steinmann in unserem Podcast. Hören Sie mal rein!

Wie Pferde gesund abspecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Übergewicht hat für Pferde ungute Folgen: Sie werden unfit, können Folgekrankheiten entwickeln und sogar früher von uns gehen. Gerade in der Weidesaison wandert das frische Gras direkt auf die Hüften. Ab wann wird das zuviel? Und vor allem: Wie können Reiter ihre Tiere wieder gesund abspecken?

Wir sprechen darüber in unserem aktuellen Podcast mit Dr. Patricia Sitzenstock. Die Agrarwissenschaftlerin und Fütterungsberaterin verrät, wie Pferde wieder gesund und schlank werden. Hören Sie rein!

Fliegende Pferde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir mit unseren Pferden durch den Wald galoppieren, fühlt sich das besser an als Fliegen - aber dass Pferde selbst fliegen, gibt es eher selten. Abgesehen von der Schweiz: Dort hat die Schweizer Armee Pferde 300 Meter hoch über den Kanton Jura geflogen, hängend an einem Helikopter.

Ein Experiment, das für Aufsehen gesorgt hat. CAVALLO-Redakteurin Ute Stabingies sprach mit Professor Anton Fürst, der als Ausbildungschef der Großtierrettung der Schweizer Armee den Flug und die Tiere wissenschaftlich begleitet hat. Wozu das Experiment diente, welche Erkenntnisse die Forscher gewannen - und warum sie vor allem froh waren, als alle Tiere wieder heil gelandet waren, erzählt Professor Fürst in unserem aktuellen Podcast.

Reitprobleme mental lösen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Besser sitzen, weniger verbissen sein, endlich die Lektion hinkriegen: Bei solchen Vorhaben kann mentales Coaching helfen. Doch wie schaffe ich es, meine Gedanken beim Reiten - und auch schon davor - zielgerichteter zu steuern? Wie finde ich überhaupt heraus, welcher Lerntyp ich bin und welche Art Training daher für mich am besten passt?

Mental-Coach Anna Danielsen verrät im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Natalie Steinmann, wie Sie die Kraft der Gedanken für sich am besten nutzen können. Hören Sie doch gleich mal rein!

Ein wissbegieriger Pferdemensch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er hat zu Beginn der Corona-Pandemie mal eben eine Online-Pferde-Messe aus dem Boden gestampft, eine internationale Variante etabliert, eine Online-Pferde-Bibliothek geschaffen und eine E-Learning-Plattform: Arien Aguilar ist nicht nur ein umtriebiger Pferdemensch.

Der 27-jährige Ausbilder ist auch mehr als wissbegierig. Er liebt den Austausch mit anderen Trainern und ist überzeugt: Wir können alle voneinander lernen - und davon profitieren die Pferde. Im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Ute Stabingies erzählt er, was ihn antreibt - und welche Projekte ihm noch vorschweben.

Über diesen Podcast

Ohren gespitzt: „Weil wir Pferde lieben – der CAVALLO Podcast“ beschäftigt sich mit allem, was Reiter und Pferdefreunde bewegt – im Stall und beim Training. Hör jetzt rein in die faszinierende Welt der Pferde. Ob Pferdeausbildung, Pferdemedizin, Verhaltensforschung, Haltung oder Fütterung: Redakteure sprechen und diskutieren über aktuelle Themen aus all diesen Bereichen, interviewen interessante Persönlichkeiten aus der Reiterwelt und geben praktische Tipps von Reitern für Reiter. Weil wir Pferde lieben, genau wie Du!

von und mit CAVALLO Magazin

Abonnieren

Follow us