Alles über Reiten und Pferde
Pferde, die in dunklen Verschlägen leben; Pferde, die ohne Hufschutz Karren kilometerweit über Schotterpisten ziehen; Familien, die in Lehmhütten ohne Strom oder Wasser leben: Hufschmied Markus ...
Mit dem Alter des Pferds steigen seine Ansprüche ans Futter: Es braucht je nach Ernährungszustand mehr Energie, und auch der Bedarf an bestimmten Nährstoffen wie Zink oder den Vitaminen A und E ...
Die 20-jährige Simone Hage hat das gemacht, wovon viele träumen: Zusammen mit zwei Wildpferden ist sie 1 500 Kilometer quer durch Deutschland gewandert, von Bayern bis an die Ostsee. Der Film "W...
Viel Wasser, viel Energie und vor allem viel Chemie: Das fällt einem spontan ein, wenn man an die Herstellung von Leder denkt. Doch es geht auch anders. Das beweist Thomas Heinen, Firmenchef in ...
Digitale E-Learnings, Online-Messen oder Zoom-Talks: Auch die Pferdewelt, allen voran Trainern und Messe-Veranstalter, musste sich während des Corona-bedingten Stillstands im Frühjahr nach neuen...
Ein guter Reitboden ist ein wahrer Alleskönner: Er ist belastbar, schont die Pferdebeine und sorgt gleichzeitig für den nötigen Grip beim Springen, Dressur- oder Western-Lektionen. Doch die Inha...
Sie rechnet in Haferkörner und träumt von Heu: Conny Röhm ist Fütterungsberaterin aus Leidenschaft. Die Expertise der Pferdewissenschaftlerin aus Boos in der Eifel ist im gesamten deutschsprachi...
E-Learning, Reit-Apps, Online-Messen: Spätestens seit der Corona-Krise hat die Pferdewirtschaft einen gewaltigen Schritt in Sachen Digitalisierung hingelegt. Reitabzeichen und Pferdeführerschein...
Werner Jost ist Experte im Erklären von Dingen, die zwar unsichtbar sind, aber umso wichtiger für erfolgreiches Reiten. CAVALLO-Redakteurin Natalie Steinmann hat sich mit dem profilierten Reitau...
Wir lieben unseren Beruf – nicht nur, weil wir für Pferde, Reiten, Bodenarbeit & Co. brennen, sondern auch, weil wir dabei tollen Menschen begegnen: Reiterinnen und Reitern, die mit ihren fe...