Alles über Reiten und Pferde
Die Lunge von Pferden ist ein empfindliches Organ - Grund genug, sie möglichst frei von Ammoniak und Staub zu halten. Doch welche Einstreu ist hier ideal? Was hält den Ammoniak-Gehalt gering, wa...
Touchieren oder Barren? Die aktuelle Diskussion um Springreiter Ludger Beerbaum und seine „Trainingsmethode“ müsste laut Dr. Maximilian Pick nicht sein, wenn die Deutsche Reiterliche Vereinigung...
Wie wohl fühlt sich mein Pferd in seinem Stall? Die Antwort darauf gibt das Bewertungssystem BestTUPferd. Mehr als acht Jahre lang tüftelten Forscherinnen an den Prüfparametern und wandelten die...
Was passiert mit meinem Pferd, wenn ich es nicht mehr versorgen oder finanzieren kann? Für diese Notlage gibt es jetzt Abhilfe: die Möhrchengeber, ein Netzwerk an Pferdehilfe. Das Projekt unters...
Die kalte Jahreszeit kann für Pferde ganz schön kräftezehrend wirken: Nässe und Kälte fordern den Stoffwechsel und lassen so manches Kilo purzeln - leider auch bei Pferden wie Senioren, die eige...
Gegen jedes Problemchen ist ein Kraut gewachsen - oder? Mittlerweile gibt es unzählige Kräutermischung und Einzelkräuter, die die Pferde-Gesundheit positiv beeinflussen sollen. Doch wie wirken d...
Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli hat auch viele Reitställe, deren Einsteller und Tiere hart getroffen: Pferde mussten aus brusthohem Wasser gerettet werden, wurden im Wald oder beim Nachbar...
Vom Amazonas nach Australien in die USA und einmal halb durch Europa: Wer sich mit Daniel Suchefort unterhält, fragt sich unweigerlich, wo der Weltenbummler noch nicht war. Die Orte hat Suchefor...
Kennt ihr das auch? Man redet auf sein Pferd ein - und rein gar nichts passiert? Auch bei Pferden ist nämlich gar nicht so entscheidend, was man sagt, sondern wie man es sagt.
Carolin B...
Quarter-Horse-Stute Chex me beherrscht Reining-Manöver aus dem Effeff - und ebenso Dressurlektionen wie Pirouette oder Piaffe. Davon profitiert die Stute enorm, findet Besitzerin und Western-Pro...